Wenn Sie in cb-flex neue Seitenbereiche anlegen, erscheinen die entsprechenden Menüpunkte und Seitentitel zunächst als Sprachlabel auf der Website:
Diese sogenannten ml-Bricks sind Platzhalter für die einzugebenden Texte und werden über cb-ml ("multi-language") entsprechend für die Sprachen der Webseite übersetzt.
Dafür gibt es 2 Möglichkeiten:
A. ml-label massenhaft importieren
Indem Sie hinter die URL der Seite, die Sie neu angelegt haben, die Ergänzung "?createNewLabels" tippen und diese Eingabe per Klick auf Enter bestätigen, werden alle auf dieser Seite befindlichen ml-Bricks in cb-ml zum Befüllen übertragen, z.B.:
Nach der Übertragung öffnen Sie das Tool cb-ml per Klick auf "ml" in Ihrer Controlbar:
Geben Sie den ml-Brick, den Sie übersetzen möchten, in die Suchzeile in cb-ml ein. Nun erscheint das neue Label und Sie können die Übersetzungen in den gewünschten Sprachen ergänzen.
Nach der Eingabe klicken Sie unten rechts im cb-ml-Fenster auf "Textfile generieren". Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie Ihren Nutzernamen und Ihr Passwort eingeben und bestätigen. Ihre Textanpassungen werden auf diese Weise für Ihre Webseite übernommen.
Anschließend laden Sie Ihre Webseite in Ihrem Browser neu (z.B. per Klick auf die F5-Taste). Ihre Übersetzungen sind nun auf der Webseite sichtbar.
Eine Kurzanleitung zu diesem Vorgehen finden Sie auch auf der Startseite von cb-ml per Klick auf "weiterlesen".
B. ml-label einzeln anlegen (nur für freigeschaltete Accounts)
Alternativ besteht die Möglichkeit, ml-Bricks einzeln in cb-ml für die Übersetzung anzulegen. Dafür kopiert man zunächst das Label, das man anlegen und übersetzen möchte über die Tastenkombination STRG/Cmd+C. Nun ruft man cb-ml über die Controlbar auf.
Fügen Sie den ml-Brick per Tastenkombination STRG/Cmd+V in das Feld neben dem Button "Sprachbaustein erzeugen" ein. Per Klick auf "Sprachbaustein erzeugen" wird das Label angelegt und kann wie gewohnt befüllt werden. Die Übernahme Ihrer Übersetzung für Ihre Webseite erfolgt wieder per Klick auf "TextFile generieren".
Hinweis: Diese Funktion berechtigt Sie ebenfalls dazu, übersetzte ml-Label per Klick auf das Löschen-Kreuz am Ende jeder Zeile zu löschen. Einmal gelöschte Label können in der Regel nicht wiederhergestellt werden. Sollten Sie ein Label komplett entfernen wollen, melden Sie sich deshalb bitte zur kurzen Rücksprache bei der Redaktion.